
Termin
Die C&T 2025 ist eine internationale Fachkonferenz, die sich mit der Frage beschäftigt, wie digitale Technologien Zusammenarbeit, Innovation und Gemeinschaft fördern können. Vom 20. bis 23. Juli 2025 treffen sich an der Universität Siegen Expert:innen, um aktuelle Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz, digitale Plattformen, partizipative Technologien und nachhaltige Digitalisierung zu diskutieren. Für Unternehmen der Automobilzulieferindustrie bietet die Konferenz spannende Impulse, etwa im Bereich kollaborativer Entwicklung, Industrie-4.0-Ansätze, nachhaltiger Lieferketten oder neuer Formen der Arbeitsorganisation in digital vernetzten Teams. Besonders interessant ist die Verbindung von technologischem Fortschritt mit sozialer Verantwortung und partizipativer Gestaltung.
Wir von TRAIBER.NRW halten dort einen Workshop zum Thema "Transformative Potentiale von generative KI in KMU".
Ziel des Workshops ist es, unternehmerisches Verständnis für KI-Anwendungen zu fördern, Potenziale realistisch einzuschätzen und Handlungsoptionen für den Einstieg oder Ausbau KI-gestützter Prozesse im eigenen Betrieb zu entwickeln.
Dazu werden folgende zentrale Fragestellungen beantwortet:
- Wie verändert KI die Zusammenarbeit zwischen Menschen und Maschine?
- Welche Rolle spielt Verantwortung im KI-Einsatz?
- Wie verändert sich der Arbeitsmarkt – und welche neuen Rollen entstehen?
Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Programm finden Sie unter