„Die Transformation muss auf drei Ebenen, Region – Unternehmen – Beschäftigte, gedacht und implementiert werden!“ TRAIBER.NRW
Wir laden Sie herzlich zu unserer TRAIBER.NRW Jahresveranstaltung am 13. Mai 2025 von 9:00 - 16:00 Uhr in die Alte Maschinenhalle am Gründer- und Technologiezentrum nach Solingen ein.
Unternehmen der Automobilzulieferindustrie stehen tiefgreifenden Veränderungen gegenüber. Welche Wirkung die Megatrends (De-)Globalisierung, Digitalisierung, Demografie und Dekarbonisierung auf ein Unternehmen entfalten, ist sehr unterschiedlich. Dennoch folgen die Transformationsbemühungen in der Bergischen Region erkennbaren Mustern, die eine Übertragung der Lösungsansätze zulassen.
Die Jahresveranstaltung beschäftigt sich mit folgenden Fragestellungen:
- Welche Transformationstreiber beeinflussen die Automobilzulieferindustrie?
- Welche Bedeutung hat die Automobilzulieferindustrie in der Region?
- Wie können Unternehmen Transformationsherausforderungen bewältigen?
- Wie werden zukünftig Fachkräfte qualifiziert?
Termin: 13. Mai 2025 von 9:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: Alte Maschinenhalle am Gründer- und Technologiezentrum; Grünewalder Str. 29-31, 42657 Solingen
Zielgruppen: Unternehmen der Automobilzulieferindustrie, intermediäre Organisationen, regionale Politik und Verwaltung sowie Sozialpartner
Anmeldung: bitte bis zum 7. Mai 2025 unter Eventbrite
Das Programm im Detail
Moderation Markus Schroll, Gesamtkoordination TRAIBER.NRW
Eintreffen der Gäste: 9:00 Uhr – 9:30 Uhr
Vormittagsprogramm: 9:30 Uhr – 12:15 Uhr
Die Zukunft der Automobilzulieferindustrie in NRW aus landespolitischer Sicht
Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW
Transformation der Automobilzulieferindustrie
Christian Vietmeyer, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie (ArGeZ) und Hauptgeschäftsführer des Wirtschaftsverbandes Stahl- und Metallverarbeitung e.V.
Transformation sozialpartnerschaftlich gestalten
Silvia Maier und Dr. Marc Schietinger, Projektleitung
Agentur T NRW – Transformationsagentur für die Metall- und Elektroindustrie
Das TRAIBER-Prinzip: Die drei Ebenen der Transformation
Dr. Michael Krause, Institute for Technologies and Management of Digital Transformation, Bergische Universität Wuppertal
Kräfte bündeln für eine starke Bergische Region: Die Regionale Transformationsstrategie
Stephan A. Vogelskamp, Geschäftsführer automotiveland.nrw e.V.
Mittagspause: 12:15 Uhr – 13:15 Uhr
Nachmittagsprogramm: 13:15 Uhr – 15:30 Uhr
Hoffnung ist keine Strategie: Wie Bergische Unternehmen die Transformation umsetzen
Nils Malzahn, Gesamtkoordination TRAIBER.NRW
Einblicke in laufende Transformationsprojekte
- Uwe Höhndorf, Betriebsratsvorsitzender Kiekert AG, Velbert (angefragt)
- Horst Schillians, Geschäftsführer der Ernst W. Velleuer GmbH & Co. KG, Velbert (angefragt)
- Martin Gawenda, Geschäftsführer der Heismann Drehtechnik GmbH, Velbert (angefragt)
Die TRAIBER.NRW Toolbox: Methoden und Beispiele für eine erfolgreiche Transformation
Univ.-Prof. Dr. Stefan Süß, Maximilian Kellerer und Dr. Phillip Nguyen, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Moderne Organisation in der überbetrieblichen Ausbildung
Tobias Tielsch, Betriebsleiter Gemeinschaftslehrwerkstatt der Industrie von Velbert und Umgebung e.V. (GLW)
Wege nach vorn: Strategien für die nächsten Schritte
Markus Schroll, Gesamtkoordination TRAIBER.NRW