Direkt zum Inhalt

gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrnd eines Beschlusses des Deutschen Bundestags

Startseite

Main navigation

  • Bergische Region
    • Drei Fragen an...
    • Projektgebiet
    • Projektkonsortium
    • Transformationsstrategie
  • Veranstaltungen
    • TRAIBER.NRW Veranstaltungen
    • weitere Veranstaltungen
    • Veranstaltungsberichte
  • Informationen
    • Ausbildungsberufe
    • Downloads
    • Fachbeiträge
    • Fördernavigator
    • Leseecke
    • Presse
  • 🔍
User account menu
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite

Kongress/Tagung

KI und die Zukunft der Berufe in der Automotive Branche

Unser Partnerprojekt ATLAS lädt Unternehmen aus der Automobilindustrie, Mitarbeitende und Beschäftigte zur Diskussionsrunde "KI und Zeit für mehr Menschlichkeit” 
am 12.12.2023 von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr 
ins Innovationslabor Olpe ein.

Ziel der Veranstaltung ist es das Verständnis für die Rolle der KI in der Automobilindustrie zu vertiefen, menschliche Aspekte zu beleuchten und einen interdisziplinären Austausch zu fördern. Die Podiumsdiskussion bietet Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen KI und menschlichen Aspekten im Arbeitsumfeld der Automobilindustrie.

  • Weiterlesen über KI und die Zukunft der Berufe in der Automotive Branche

TrendAuto2030plus Symposium 2023 – Die Automobil- und Zulieferindustrie im Wandel

Unser Partnerprojekt TrendAuto2030plus lädt Sie herzlich zum kostenfreien Symposium “Ein Jahr TrendAuto2030plus – Die Automobil- und Zulieferindustrie im Wandel” am 25. Oktober 2023 von 9:00 Uhr - 15:00 Uhr ein.
  • Weiterlesen über TrendAuto2030plus Symposium 2023 – Die Automobil- und Zulieferindustrie im Wandel

Mittelstand-Digital Konferenz 2023 – New Work: Fachkräfte im Fokus

Am 28. September findet die Mittelstand-Digital Konferenz 2023 dezentral an fünf verschiedenen Orten, u.a. in Köln, in Deutschland statt. Dieses Jahr steht sie im Zeichen von „New Work – Fachkräfte im Fokus“.
  • Weiterlesen über Mittelstand-Digital Konferenz 2023 – New Work: Fachkräfte im Fokus

Spielerisch Innovationen schaffen

Gamification und Produktinnovation sind die Schwerpunktthemen der Konferenz StartPlay 2023 am 28. September 2023 im Forum Produktdesign in Solingen. Die interdisziplinäre Zusammenkunft von Wissenschaft und Praxis wird in diesem Jahr von der Bergischen Universität Wuppertal ausgerichtet. 

  • Weiterlesen über Spielerisch Innovationen schaffen

1. Regionaler Trend-Dialog

technologieoffen - vernetzt - bedarfsorientiert: Unser Partnerprojekt TrendAuto2030plus lädt herzlich zur ersten Netzwerk-Konferenz am 24. Mai 2023 von 9:00 - 15:30 Uhr nach Gummersbach ein. Mit dem Fokus auf bergisch-rheinische Automobil- und Zulieferunternehmen wird ein gemeinsamer Ausblick auf die Zukunft gewagt. Die Konferenz wird als moderiertes Zukünftelabor gestaltet sein, in das Sie sich selbst einbringen und in dem Sie wertvolle Impulse aus Wirtschaft, Wissenschaft und aus unseren Arbeitskreisen aufnehmen können.

  • Weiterlesen über 1. Regionaler Trend-Dialog

Automotive Industrie in der Bergischen Region: Gemeinsam Fahrt aufnehmen!

Am 21. März 2023 findet in der Stadthalle Wuppertal die öffentliche Auftaktveranstaltung des Projekts TRAIBER.NRW statt. Gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft in der Bergischen Region und seien Sie bei unserer Auftaktveranstaltung dabei.
Für detailliertere Informationen zum Programm und zur Anmeldung folgen Sie bitte diesem Link.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 2
Kongress/Tagung
Fördernavigator
Newsletter Anmeldung

Veranstaltungen

13. Mai
Jahresveranstaltung TRAIBER.NRW 2025
9. Sep
IAA MOBILITY 2025
17. Sep
„Cobots, die Helfer der Industrie“
RSS feed

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Kontaktieren Sie uns!

Ihr direkter Weg zur Projektkoordination:
🕾 +49 202 439-1164
🖃 projekt@traiber.nrw