Direkt zum Inhalt

gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrnd eines Beschlusses des Deutschen Bundestags

Startseite

Main navigation

  • Bergische Region
    • Drei Fragen an...
    • Projektgebiet
    • Projektkonsortium
    • Transformationsstrategie
  • Veranstaltungen
    • TRAIBER.NRW Veranstaltungen
    • weitere Veranstaltungen
    • Veranstaltungsberichte
  • Informationen
    • Ausbildungsberufe
    • Downloads
    • Fachbeiträge
    • Fördernavigator
    • Leseecke
    • Presse
  • 🔍
User account menu
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite

Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen

Neben Fakultätsinstituten von Hochschulen wird Forschung auch in Forschungsverbünden betrieben. In NRW sind unter anderem Standorte folgender Einrichtungen: Max-Planck-Gesellschaft (MPG), Fraunhofer-Gesellschaft (FHG), Helmholtz-Gemeinschaft (HGF), Leibniz-Gemeinschaft (WGL) und Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft.

Zukunftsinvestitionen Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie - Modul A2: Digitalisierung der Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie

Fördergegenstand

Fördert prozessorientierte Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen in Fahrzeugherstellung und Zulieferindustrie, in Modul A2: Einzel- und Verbundprojekte zur Digitalisierung.

Förderungsart
Zuschuss
Weitere Informationen
https://www.nrwbank.de/de/foerderung/foerderprodukte/60070/zukunftsinvestitione…

KMU-innovativ: Produktionsforschung

Fördergegenstand

Fördert industrielle Forschungs- und vorwettbewerbliche Entwicklungsvorhaben zu Produktionssystemen und -technologien.

Förderungsart
Zuschuss
Weitere Informationen
https://www.nrwbank.de/de/foerderung/foerderprodukte/15157/kmu-innovativ-produk…

Entwicklung digitaler Technologien 2022 bis 2026

Fördergegenstand

Fördert Verbundprojekte mit Leuchtturmcharakter zu Entwicklung digitaler Technologien.

Es handelt sich um ein Rahmenprogramm, d.h. die spezifischen Förderthemen und -bedingungen  sind den jeweiligen Förderbekanntmachungen zu entnehmen, die innerhalb des hier beschriebenen Rahmens veröffentlicht werden.

Förderungsart
Zuschuss
Weitere Informationen
https://www.nrwbank.de/de/foerderung/foerderprodukte/15074/entwicklung-digitale…

Autonomes und vernetztes Fahren in öffentlichen Verkehren

Fördergegenstand

Fördert Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur Weiterentwicklung des Mobilitätssystems durch Automatisierung und digitale Vernetzung.

Förderungsart
Zuschuss
Weitere Informationen
https://www.nrwbank.de/de/foerderung/foerderprodukte/60144/autonomes-und-vernet…

Energieforschungsprogramm

Fördergegenstand

Fördert Forschung und Entwicklung im Bereich zukunftsweisender Energietechnologien (u.a. Energiewende in den Verbrauchssektoren: Gebäude und Quartiere; Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen; Schnittstellen der Energieforschung zu Mobilität und Verkehr; Brennstoffzellen).

Es handelt sich um ein Rahmenprogramm, so dass die exakten Förderbedingungen und -volumina den jeweils geltenden Ausschreibungen zu entnehmen sind.

Förderungsart
Zuschuss
Weitere Informationen
https://www.nrwbank.de/de/foerderung/foerderprodukte/15146/energieforschungspro…

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 2
Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
Fördernavigator
Newsletter Anmeldung

Veranstaltungen

13. Mai
Jahresveranstaltung TRAIBER.NRW 2025
9. Sep
IAA MOBILITY 2025
17. Sep
„Cobots, die Helfer der Industrie“
RSS feed

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Kontaktieren Sie uns!

Ihr direkter Weg zur Projektkoordination:
🕾 +49 202 439-1164
🖃 projekt@traiber.nrw