Direkt zum Inhalt
gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags
Startseite

Main navigation

  • Bergische Region
    • Das Projekt
    • Projektgebiet
    • Projektkonsortium
    • Drei Fragen an...
    • Transformationsstrategie
  • Veranstaltungen
    • TRAIBER.NRW Veranstaltungen
    • weitere Veranstaltungen
    • Veranstaltungsberichte
  • Informationen
    • Ausbildungsberufe
    • Downloads
    • Fachbeiträge
    • Fördernavigator
    • Leseecke
    • Presse
    • Transformationstoolbox
  • 🔍
User account menu
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite

Beschäftigte binden
Transformationsherausforderungen

Die Bindung von Beschäftigten ist nicht nur kostengünstiger als die ständige Neubesetzung von Stellen, sondern auch strategisch sinnvoller. In einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt ist es entscheidend, die Zufriedenheit und das Engagement der Beschäftigten langfristig zu fördern. Durch gezielte Maßnahmen wie flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten, Weiterbildungsangebote und finanzielle Anreize können Unternehmen Fluktuationskosten senken und ein positives Betriebsklima schaffen.

Ein angenehmes Arbeitsumfeld und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten tragen ebenfalls zur Bindung der Beschäftigten bei. Maßgeschneiderte Maßnahmen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Beschäftigten eingehen, fördern das Gefühl der Wertschätzung und Zugehörigkeit. Dies führt zu einer höheren Motivation und einem stärkeren Engagement der Beschäftigten, was sich letztlich positiv auf den Unternehmenserfolg auswirkt.

Grundlagen
Beschäftigte binden - Grundlagen.pdf (429.64 KB)
Maßnahmen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Gesundheitstage
Familienfreundliche Maßnahmen
Onboarding
Kulturelle Veranstaltungen
Team Lunches
Flexibilisierung der Arbeit
Fördernavigator
Newsletter Anmeldung

Veranstaltungen

9. Sep
IAA MOBILITY 2025
11. Sep
NRW.BANK.Invest Zukunft – Förderprogramm im Überblick
17. Sep
Cobots, die Helfer der Industrie
29. Okt.
Beschäftigtenqualifizierung – Förderung von Weiterbildung in Zeiten der Transformation

Seitennummerierung

  • 1
  • Nächste Seite
RSS feed

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Kontaktieren Sie uns!

Ihr direkter Weg zur Projektkoordination:
🕾 +49 202 439-1164
🖃 projekt@traiber.nrw