Direkt zum Inhalt
gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags
Startseite

Main navigation

  • Bergische Region
    • Das Projekt
    • Projektgebiet
    • Projektkonsortium
    • Drei Fragen an...
    • Transformationsstrategie
  • Veranstaltungen
    • TRAIBER.NRW Veranstaltungen
    • weitere Veranstaltungen
    • Veranstaltungsberichte
  • Informationen
    • Ausbildungsberufe
    • Downloads
    • Fachbeiträge
    • Fördernavigator
    • Leseecke
    • Presse
    • Transformationstoolbox
  • 🔍
User account menu
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite

Organisationsentwicklung
Transformationsherausforderungen

Die Organisationsentwicklung bildet die Grundlage für die nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens, indem sie sowohl die Anpassungsfähigkeit an externe Veränderungen als auch die Optimierung interner Prozesse fördert. Durch gezielte Massnahmen wie Strukturanpassungen, Prozessoptimierungen und die Förderung einer innovationsfreundlichen Unternehmenskultur kann die Effizienz gesteigert und das Engagement der Beschäftigten erhöht werden. Unternehmen, die ihre Strukturen kontinuierlich weiterentwickeln, können schneller auf Marktveränderungen reagieren und sich zugleich Wettbewerbsvorteile in einem zunehmend dynamischen Wirtschaftsumfeld sichern.

Gerade in Zeiten der Digitalisierung und Globalisierung kommt der Organisationsentwicklung daher eine zentrale Rolle zu. Unternehmen müssen flexibler und agiler werden, um den Herausforderungen neuer Technologien und des globalen Wettbewerbsdrucks gewachsen zu sein. Eine strategisch ausgerichtete Organisationsentwicklung hilft, die notwendigen Veränderungen umzusetzen und gleichzeitig die Beschäftigten aktiv in den Wandel einzubinden.

Eine effektive Organisationsentwicklung sorgt für:

  • eine gesteigerte Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit
  • eine verbesserte interne Kommunikation und Zusammenarbeit
  • eine höhere Beschäftigtenzufriedenheit und -bindung
  • eine nachhaltige Verbesserung der Unternehmensleistung
Grundlagen
Organisationsentwicklung - Grundlagen.pdf (466.62 KB)
Maßnahmen
SWOT-Analyse
Appreciative Inquiry
Prozessberatung
Aktionsforschung
Agile Methoden
Prozessoptimierung
Business Model Canvas
Prozesslandkarte
Fördernavigator
Newsletter Anmeldung

Veranstaltungen

9. Sep
IAA MOBILITY 2025
11. Sep
NRW.BANK.Invest Zukunft – Förderprogramm im Überblick
17. Sep
Cobots, die Helfer der Industrie
29. Okt.
Beschäftigtenqualifizierung – Förderung von Weiterbildung in Zeiten der Transformation

Seitennummerierung

  • 1
  • Nächste Seite
RSS feed

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Kontaktieren Sie uns!

Ihr direkter Weg zur Projektkoordination:
🕾 +49 202 439-1164
🖃 projekt@traiber.nrw