Direkt zum Inhalt
gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags
Startseite

Main navigation

  • Bergische Region
    • Das Projekt
    • Projektgebiet
    • Projektkonsortium
    • Drei Fragen an...
    • Transformationsstrategie
  • Veranstaltungen
    • TRAIBER.NRW Veranstaltungen
    • weitere Veranstaltungen
    • Veranstaltungsberichte
  • Informationen
    • Ausbildungsberufe
    • Downloads
    • Fachbeiträge
    • Fördernavigator
    • Leseecke
    • Presse
    • Transformationstoolbox
  • 🔍
User account menu
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite

Beschäftigte qualifizieren
Transformationsherausforderungen

Die Qualifikation der Beschäftigten ist von zentraler Bedeutung für den Unternehmenserfolg und die Wettbewerbsfähigkeit. Qualifizierungsmaßnahmen wie gezielte Schulungen, Weiterbildungsprogramme und Entwicklungsinitiativen tragen dazu bei, das Wissen, die Fähigkeiten und die Leistungsfähigkeit der Belegschaft zu stärken. Unternehmen können nicht nur ihre Innovations- und Anpassungsfähigkeit steigern, sondern sich auch langfristig Wettbewerbsvorteile sichern, wenn sie in die Qualifikation ihrer Beschäftigten ausreichend berücksichtigen. 

Insbesondere in der Automobilindustrie gewinnt die Qualifizierung der Beschäftigten im Zuge der gegenwärtigen Transformationsprozesse weiter an Bedeutung. Mit der Umstellung auf Elektrofahrzeuge, autonomes Fahren und digitale Innovationen benötigen die Beschäftigten ein breiteres Spektrum an neuen und veränderten Kompetenzen. 

Qualifizierte Beschäftigte sorgen für… 

  • … verbesserte Arbeitsleistung und Produktivität
  • … reduzierte Fehlzeiten und Krankheitskosten
  • … höhere Arbeitszufriedenheit
  • … geringere Fehlerquoten
Grundlagen
Beschäftigte qualifizieren - Grundlagen.pdf (264.97 KB)
User-Manual_Qualifizierungsbedarfsanalyse.pdf (15.87 MB)
Schlüsselaspekte
Beschäftigte qualifizieren - Schlüsselaspekte.pdf (662.83 KB)
Maßnahmen
Job Enrichment
Talentmanagement
Job Rotation
Job Enlargement
Qualitätszirkel
Lernwerkstätten
Beschäftigtengespräche
Individuelle Entwicklungspläne
Beschäftigtenbefragungen
How-to-Erklärvideos
Onboarding
Fördernavigator
Newsletter Anmeldung

Veranstaltungen

9. Sep
IAA MOBILITY 2025
11. Sep
NRW.BANK.Invest Zukunft – Förderprogramm im Überblick
17. Sep
Cobots, die Helfer der Industrie
29. Okt.
Beschäftigtenqualifizierung – Förderung von Weiterbildung in Zeiten der Transformation

Seitennummerierung

  • 1
  • Nächste Seite
RSS feed

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Kontaktieren Sie uns!

Ihr direkter Weg zur Projektkoordination:
🕾 +49 202 439-1164
🖃 projekt@traiber.nrw